Gesundheit und Ökosysteme

Angesichts der engen Verknüpfung von Gesundheit und sozio-ökologischen Systemen verfolgen wir interdisziplinäre und transdisziplinäre Ansätze, um unser Verständnis von umweltbedingten Gesundheitsrisiken in unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontexten zu verbessern. Dabei untersuchen wir verschiedene Gesundheitsaspekte von "Well-being" bis hin zu chronischen Krankheiten. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel kombinieren wir Klimamodelle mit Gesundheitsdaten, um Lösungen sowohl für Adaption wie auch für die Minderung zu entwickeln. Im Bereich Pestizide führen wir Studien zu Exposition und Gesundheitsfolgen durch. Zudem forschen wir zu Umweltbelastungen in Wasser, Boden und Luft - etwa Luftverschmutzung, Lärm oder Strahlung - und deren Einfluss auf die Gesundheit. Um das komplexe Zusammenspiel von Umweltbidngungen und dem sozialen, kulturellen und wirtschafltichen Kontext besser zu verstehen, speieln die Sozialwissenschaften eine Schlüsselrolle. Ein Hauptziel unserer Aktivitäten ist es, mit erfolgreichen Interventionen die Gesundheitssituation der Bevölkerung zu verbessern, wobei Vulnerabilität und Resilienz im Zentrum stehen.