Von 1972 bis zu seiner Pensionierung 2003 war Paul Jenkins Archivar der Basler Mission, ab 1989 lehrte er afrikanische Geschichte am Historischen Seminar der Universität Basel. Dabei war er eine der zentralen Figuren für die Entwicklung der Afrikastudien in Basel, insbesondere der afrikanischen Geschichte.
Seine wissenschaftlichen Publikationen beschäftigen sich hauptsächlich mit der Geschichte der Basler Mission, der Geschichte Ghanas, der Geschichte des Christentums in Afrika und Asien sowie mit der Nutzung von Fotografien als historische Quellen.
Vor seiner Zeit in Basel lehrte er für fast zehn Jahre an der Universität von Ghana. 2006 verlieh im die Theologische Fakultät der Universität Basel einen Ehrendoktortitel. Seit seiner Pensionierung führt Paul Jenkins seine wissenschaftliche Arbeit fort und engagiert sich weiterhin für die Verbesserung des Zugangs zu den Beständen des Archivs der Basler Mission. Zudem hat er sein Tätigkeitsfeld ausgeweitet und ermutigt indische Historiker, die Basler Mission in Ihre Forschung einzubeziehen und das Missionsarchiv zu nutzen.