Das Zentrum für Afrikastudien Basel (ZASB) koordiniert die Lehre und Forschung zu Afrika an der Universität Basel und ihren Partnerinstitutionen. Das ZASB ist ein international anerkanntes Zentrum für interdisziplinäre Afrikaforschung und bietet einen Master und ein Doktorat in Afrikastudien sowie ein Weiterbildungsprogramm an.
Aktuelles
Veranstaltungen
Ort:
Aula Museum of Natural History | Augustinergasse 2 | Basel
Veranstalter:
Institute of Social Anthropology
George Paul Meiu: "Queer Objects: Intimacy, Citizenship, and Rescue in the Postcolony"
Ort:
Seminar Room | Münsterplatz 19 | Basel
Veranstalter:
Institute of Social Anthropology
Junnan Mu: "'This is the Only Way to Go': The Online and Offline Life of Fake Certificates in Kenya"
Ort:
online
Veranstalter:
Graduate School of Social Sciences and Urban Studies University of Basel | History of the Anthropocene, University of Zurich
Arpitha Kodiveri: "Coding Climate Compensation: Litigation, Negotiations and the Dilemmas of the Climate Victim"
Ort:
Seminar Room | Münsterplatz 19 | Basel
Veranstalter:
Institute of Social Anthropology
Olena Sobolieva: "Collective Memory and Moral Economy in the Land Disputes in Crimea"
News
Job-Börse
/ Weitere
Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Geschichte Afrikas
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt Universität Berlin/ Studium, Doktorat
Job: Excellence in Africa - 100 PhDs for Africa Programme
UM6P (Mohammed VI Polytechnic University in Morocco) and EPFL (Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne)Das Zentrum für Afrikastudien Basel
Studium und Weiterbildung
Kontakt

Universität Basel
Zentrum für Afrikastudien Basel
Rheinsprung 21
4051 Basel
Schweiz
Tel: +41 (0)61 207 34 82
So finden Sie uns:
Das ZASB ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Von den Haltestellen Schifflände (Tram 6/8/11/14/16, Bus 34/36) und Kunstmuseum (Tram 1/2) benötigen Sie zu Fuss rund 5 Minuten.