Das Zentrum für Afrikastudien Basel (ZASB) koordiniert die Lehre und Forschung zu Afrika an der Universität Basel und ihren Partnerinstitutionen. Das ZASB ist ein international anerkanntes Zentrum für interdisziplinäre Afrikaforschung und bietet einen Master und ein Doktorat in Afrikastudien sowie ein Weiterbildungsprogramm an.
Aktuelles
Veranstaltungen
Ort:
Fakultätenzimmer, Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel
Veranstalter:
Danelle van Zyl-Hermann (University of Basel) and Rosa Williams (St Lawrence University)
Workshop: Photographs as sources for writing histories of medicine, health and healing in colonial and postcolonial Africa
Ort:
Online via Zoom
Veranstalter:
Mission 21
Karolin Wetjen & Mukesh Kumar: Religious Imperialism and/or Cultural Imperialism?
Ort:
Zürich (several locations)
African Fashion Night
Ort:
on-site / virtual
Veranstalter:
Völkerkundemuseum der Universität Zürich
Exhibition Opening: "Honeymoon?" - The ‘Hans Paasche Collection’ from East Africa
Hinweis: Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kommt es bei vielen Veranstaltungen zu Einschränkungen, Verschiebungen und Absagen. Bitte konsultieren Sie die Website der jeweiligen Veranstalter für aktuelle Informationen.
News
Job-Börse
Das Zentrum für Afrikastudien Basel
Studium und Weiterbildung
Kontakt
Die Geschäftsstelle des ZASB ist derzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Kontaktieren Sie uns via Telefon oder Email.
Informationen der Universität Basel rund um das neue Coronavirus

Universität Basel
Zentrum für Afrikastudien Basel
Rheinsprung 21
4051 Basel
Schweiz
Tel: +41 (0)61 207 34 82
So finden Sie uns:
Das ZASB ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Von den Haltestellen Schifflände (Tram 6/8/11/14/16, Bus 34/36) und Kunstmuseum (Tram 1/2) benötigen Sie zu Fuss rund 5 Minuten.