Das Zentrum für Afrikastudien Basel (ZASB) koordiniert die Lehre und Forschung zu Afrika an der Universität Basel und ihren Partnerinstitutionen. Das ZASB ist ein international anerkanntes Zentrum für interdisziplinäre Afrikaforschung und bietet einen Master und ein Doktorat in Afrikastudien sowie ein Weiterbildungsprogramm an.
Aktuelles
Veranstaltungen
Ort:
Basler Afrika Bibliographien | Klosterberg 23 | 4051 Basel (online participation possible)
Veranstalter:
ZASB | UNAM | BAB
Nashilongweshipwe Mushaandja: "Oudano as Praxis: Archives, Audiotopias and Movement"
Ort:
Online
Veranstalter:
Critical Urbanisms, University of Basel
Webinar: Theatre as Decolonization: Ngugi's Kamirithu and its afterlives
Ort:
Missionshaus Basel | Missionsstrasse 21 | Basel
Veranstalter:
Mission 21
Andrea Rhyn: "Voices from the Archives: Frauenstimmen"
Ort:
Barfüssergasse 3 4051 Basel
Veranstalter:
Literaturhaus Basel
Lesung: Prix Ahmadou Kourouma-Preisträger:in
News
Job-Börse
/ News, Studium
Job: Praktikum mit Schwerpunkt Kommunikation (40%)
Der Fonds für Entwicklung und Partnerschaft in Afrika (fepa) setzt sich seit 60 Jahren für Selbsthilfeprojekte im südlichen Afrika ein./ Forschung, Doktorat
Job: Postdoctoral Researcher 50 % in Social Anthropology with Focus on Kenya and Uganda
Graduate Institute of International and Development Studies, GenevaDas Zentrum für Afrikastudien Basel
Studium und Weiterbildung
Kontakt

Universität Basel
Zentrum für Afrikastudien Basel
Rheinsprung 21
4051 Basel
Schweiz
Tel: +41 (0)61 207 34 82
So finden Sie uns:
Das ZASB ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Von den Haltestellen Schifflände (Tram 6/8/11/14/16, Bus 34/36) und Kunstmuseum (Tram 1/2) benötigen Sie zu Fuss rund 5 Minuten.