Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
News
Events
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Zentrum für
Afrikastudien
Suche
Suche
Suche
Forschung
Studium
Doktorat
Weiterbildung
Kooperation
Zentrum
Forschungsbereiche
Fachbereiche & Institutionen
Publikationen
Ressourcen
MA African Studies
Mobilität
Praktika
Beratung und Unterstützung
Finanzierung
Graduiertenveranstaltungen
Graduate Network
Summer School
Promotionsfach African Studies
Beratung und Unterstützung
Finanzierung
Weiterbildungskurse
Certificate of Advanced Studies
Individuelle Angebote
Forschungsaufenthalt
Studierendenaustausch
ECAS 2017
Portrait
Mitglieder
Geschäftsstelle
News
In den Medien
Veranstaltungen
Carl Schlettwein Lectures
Outreach
Job-Börse
Website Root
Zentrum
Aktuelles
Eigene News
Eigene News
RSS
26. Jun 2019
/ Forschung
Call: sixth Namibia Research Day in Basel (27.09.2019)
Basler Afrika Bibliographien
24. Jun 2019
/ Organisation, Campus
Spatenstich für den Neubau des Swiss TPH
Am Freitag, 21. Juni 2019, fand der Spatenstich für den Neubau des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) in Allschwil statt.
17. Jun 2019
/ Forschung
CfP: Pentecostal Strategies of Public Engagement
11th conference of the European Research Network on Global Pentecostalism (GloPent.net), Basel, February 14-15, 2020
07. Jun 2019
/ Doktorat
Summer School: "The Value(s) of Science. The normative order of African Studies"
The Centre for African Studies Basel (ZASB) calls for applications for the 4th Basel Summer School in African Studies (9-13 September 2019).
28. Mai 2019
/ Forschung
Erster UNESCO-Lehrstuhl für die Universität Basel
Prof. Dr. Uwe Pühse vom Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel erhält einen UNESCO-Lehrstuhl für «Physical Activity and Health in Educational Settings». Co-Leiterin des Lehrstuhls wird Prof. Dr. Cheryl Walter…
22. Mai 2019
Afrika-Bulletin Nr. 174: Theaterschaffen in Afrika
Das Afrika Bulletin widmet eine Ausgabe dem Theater und dies zum ersten Mal! Dies ist eigentlich ziemlich erstaunlich. Zumindest in Westafrika ist Theater neben den traditionellen Ritual- und Maskenpräsentationen bei Weitem die populärste…
16. Mai 2019
/ Campus
Brigit Obrist erhält Teaching Excellence Award
Brigit Obrist wurde in der Kategorie «Beschreiten neuer Wege» mit dem Teaching Excellence Award der Universität Basel ausgezeichnet. Die Jurys für die fünf verschiedenen Kategorien setzten sich aus Studierenden, Dozierenden sowie…
10. Mai 2019
/ Forschung, Doktorat
Report: Graduate workshop 'Transdisciplinary Research in Action'
While the normative assumptions of the transdisciplinary (TD) approach have been extensively discussed in theory, a graduate workshop at the Centre for African Studies Basel set out to formulate particular insights offered by a…
15. Apr 2019
/ Forschung
New Publications from BAB Publishing House
Mirjam de Bruijn's 2017 Carl Schlettwein Lecture Digitalization and the Field of African Studies has been published as part of our Carl Schlettwein Lecture Series. The latest addition to the Basel Southern Africa Studies Series is Renzo…
08. Apr 2019
/ Studium
Students complete Master in Anti-Corruption Compliance and Collective Action in Basel
International Master in Anti-Corruption Compliance and Collective Action (IACA)
1
...
30
31
32
...
37
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
IT-Services
Online Services
Personensuche
Über uns
Veranstaltungen
News
Newsletter
Publikationen
Kernbereiche in der Forschung
Masterstudiengang African Studies
Basel Graduate Network African Studies
CAS in African Affairs
Social Media
Facebook
Linkedin
Twitter
Instagram
© Universität Basel
Zentrum für Afrikastudien Basel
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt