Eigene News

Titelseite

/ Info

Afrika-Bulletin Nr. 187: Das Recht auf Stadt

Vor beinahe 50 Nummern begann im Juni 2010 die Zusammenarbeit zwischen Zentrum für Afrikastudien und Afrikakomitee mit einem Heft zu «Afrikanische Städte: Entwicklung und Magie». Seither fokussierten immer wieder einzelne Beiträge auf die…
screen shot

/ Weitere

"The Africa Bookshelf": A collection of fiction and faction

With this collection on the university library platform Swisscovery, Natalie Tarr introduces a selection of books beyond the scholarly. "The Africa bookshelf" is a list of works of fiction and faction, whose story is situated in Africa. The…
cover page

/ Forschung, Doktorat

Publication: "Care of Older Persons in Eastern Africa: A Scoping Review of Ethical Issues"

Kirubel Mussie is the lead author of this review article that explores existing evidence addressing the various ethical issues in connection with elder care in the region of Eastern Africa.
cover page

/ Forschung

Publication: "Informal networks as investment: A qualitative analysis from Uganda and Tanzania"

In their paper, Claudia Baez-Camargo, Jacopo Costa and Lucy Koechlin examine the relations between informal networks and public governance in Tanzania and Uganda. They apply narrative analysis to explore the experiences of citizens,…
screenshot

/ Info

In den Medien: «Nicht alle Menschen mit brauner oder schwarzer Haut werden ausgebeutet, nicht alle Weissen sind böse Unterdrücker»

Im Interview mit der NZZ zur aktuellen Debatte über kulturelle Aneignung weist Henri-Michel Yéré auf tiefer liegende Fragen im Zusammenhang mit Rassismus, Machtverhältnissen und Repräsentation hin.
screenshot

/ Doktorat, Info

In den Medien: "Die schwere Suche nach kolonialen Spuren"

Ein "10 vor 10"-Beitrag mit Samuel Bachmann und Julia Tischler thematisiert die Herkunft ethnographischer Objekte in Schweizer Museen und den heutigen Umgang mit solchen Sammlungen.
Student speaking in lecture hall

/ Forschung, Studium

SESCAS 2022: Detailed program now online

The Second European Students' Conference on African Studies takes place from 31 August to 2 September 2022 in Basel. The detailed program is now available on the conference website. Online registration is open.
screenshot

/ Info

In den Medien: "Wenn Rastalocken und Reggae für einen Sturm der Empörung sorgen"

In einem 10vor10-Beitrag kommentiert Henri-Michel Yéré die aktuelle Debatte um kulturelle Aneignung im Zusammenhang mit einem Konzertabbruch in der Berner Brasserie Lorraine.
screenshot

/ Info

In den Medien: "Das schwierige Erbe von Angolas Ex-Präsident"

In der Sendung "Echo der Zeit" auf Radio SRF kommentiert Jon Schubert die fast 40-jährige Herrschaft des ehemaligen angolanischen Präsidenten José Eduardo dos Santos und die Situation in Angola nach dessen Tod.
screenshot

/ Forschung

Kommentar: "Francia Márquez – Kolumbiens erste schwarze Vizepräsidentin ist die Stimme der 'Niemande'"

In ihrem Beitrag im Online-Magazin Geschichte der Gegenwart kommentieren Silke Oldenburg und Melanie Sampayo die Wahl von Francia Marquez zur Vizepräsidentin der ersten linken Regierung in Kolumbien.